email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives Baden
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives Baden
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen knapp 40.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 404 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

DOSB Führungs-Akademie: Herbstprogramm Weiterbildung 2017 druckfrisch erschienen | 18.08.2017

Das Weiterbildungsangebot der Führungs-Akademie orientiert sich an den aktuellen Herausforderungen des (organisierten) Sports. Ziel ist es, die Führungskräfte in ihrer hauptberuflichen wie ehrenamtlichen Arbeit für den Sport wirksam zu unterstützen. Das Qualifizierungsangebot im und für den Sport ist bundesweit und sportartübergreifend ausgerichtet und vermittelt aktuelle Erkenntnisse anforderungsnah und praxisgerecht. Das Herbstprogramm ist eine Ergänzung der Weiterbildungsbroschüre und kann im Pdf-Format heruntergeladen oder direkt auf der Website der Führungs-Akademie durchstöbert werden.

Alle Infos unter www.fuehrungs-akademie.de.

Weiterlesen … DOSB Führungs-Akademie: Herbstprogramm Weiterbildung 2017 druckfrisch erschienen

40 Jahre Jubiläumsveranstaltung – Bundesseniorensportfest 2018 in Goslar | 17.08.2017

Seit nunmehr 40 Jahren findet das Bundesseniorensportfest des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) statt. 40 Jahre voller sportlicher Erlebnisse, persönlicher Begegnungen und Emotionen. Dieses Jubiläum gilt es zu feiern. Dazu lädt der DBS die Vereine seiner Landes- und Fachverbände vom 10. bis 17. März 2018 herzlich in die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Goslar ein. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine Woche mit sportlicher Bewegung, Geselligkeit, Entspannung, Kultur und Urlaubsflair. Die Ausschreibung des  Bundesseniorensportfestes in Goslar steht ab sofort online zur Verfügung.

Weiterlesen … 40 Jahre Jubiläumsveranstaltung – Bundesseniorensportfest 2018 in Goslar

Schulterschluss für Planungssicherheit bei Leistungssportreform | 17.08.2017

Der Reformprozess zur Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung wird intensiv fortgesetzt - im Schulterschluss zwischen Politik und Sport.

Das ist das einheitliche Votum von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière, dem Vorsitzenden der Sportministerkonferenz der Länder, Klaus Bouillon, weiterer Länderkollegen aus Bremen, Bayern und Nordrhein-Westfalen, sowie dem Präsidenten des DOSB, Alfons Hörmann, nach einer gemeinsamen Besprechung am gestrigen Mittwoch (15.8.).

Weiterlesen … Schulterschluss für Planungssicherheit bei Leistungssportreform

Sportverein 2020 wieder gestartet | 17.08.2017

Seit dem 17. August können sich die Sportvereine der Metropolregion Rhein-Neckar wieder für eine Teilnahme an der Initiative Sportverein 2020 bewerben. Das erneute Engagement des Impulsgebers BASF SE ermöglicht die Fortsetzung der zwischen 2014 und 2016 erfolgreich etablierten Initiative zur Unterstützung der Angebotsentwicklung in Sportvereinen. Dabei wird mit einer neuen Schwerpunktsetzung ein neues Kapitel der Initiative aufgeschlagen: Ab 2017 bis 2020 liegt der Fokus von Sportverein 2020 nun auf der Weiter- und Neuentwicklung der Vereinsangebote für Zielgruppen mit besonderem Inklusions- und Integrationsbedarf. Dabei sollen Kooperationen mit anderen Institutionen eine zentrale Rolle spielen.

Weiterlesen … Sportverein 2020 wieder gestartet

IBSA Blindenfußball EM 2017 vom 18. bis 26. August 2017 in Berlin | 17.08.2017

Trainingseinheiten, Zusatzschichten und ein Musical zur Abwechslung – die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist in Berlin angekommen und bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor, die vom 18. bis 26. August 2017 mitten in Deutschlands Hauptstadt stattfindet. In der Arena am Anhalter Bahnhof kämpfen unweit des Potsdamer Platzes zehn Mannschaften um Europas Krone. Es ist eine Premiere: Erstmals finden internationale Titelkämpfe im Blindenfußball auf deutschem Boden statt.

Weiterlesen … IBSA Blindenfußball EM 2017 vom 18. bis 26. August 2017 in Berlin

BSB.VIBSS.de: Badischer Sportbund Nord startet neue Online-Plattform für Vereinsmanagement | 17.08.2017

Der Badische Sportbund Nord bietet seinen Mitglieds-vereinen und –verbänden ab sofort einen neuen Service: auf der Online-Plattform www.BSB.VIBSS.de hat jeder ab sofort kostenfrei Zugang zu umfangreichem Material zu allen Fragen rund um das Thema Vereinsmanagement.

VIBSS steht für „Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungssystem“ und wurde ursprünglich vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen entwickelt. In enger und guter Kooperation wurden die Inhalte an die nordbadischen und baden-württembergischen Bedürfnisse angepasst. Das Projekt wird gemeinsam mit dem LSB NRW und weiteren Landessportbünden und Fachverbänden stetig weiter entwickelt.

Weiterlesen … BSB.VIBSS.de: Badischer Sportbund Nord startet neue Online-Plattform für Vereinsmanagement

Rollstuhlbasketball: Junioren Länderpokal in Stuttgart | 16.08.2017

Am kommenden Wochenende, vom 19. bis 20. August, zeigen Deutschlands beste Rollstuhlbasketball-Junioren ihr Können beim 12. Jugend-Länderpokal in der SCHARRena in Stuttgart.

Der Länderpokal ist das national wichtigste Turnier im Rollstuhlbasketball-Nachwuchsbereich. Über die Hälfte der aktuellen Nationalspieler im Erwachsenenbereich waren in der Vergangenheit als Junioren beim Länderpokal aktiv. 

Beginn der Spiele ist am Samstag und Sonntag jeweils um 8:30 Uhr. Das Finalspiel ist für Sonntag um 14:30 Uhr angesetzt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Weiterlesen … Rollstuhlbasketball: Junioren Länderpokal in Stuttgart

Noch Lehrgangsplätze frei! | 15.08.2017

Bei folgenden Fortbildungen in der zweiten Jahreshälfte 2017 sind aktuell noch Plätze frei:

  • QiWalking / Teller Qigong, 29.9. - 01.10.2017. Weitere Informationen hier.
  • Alle in Bewegung, 27.10. - 29.10.2017. Weitere Informationen hier.
  • Sport bei / nach Krebs, 10.11. - 12.11.2017. Weitere Informationen hier.
  • Orthopädische Spannungsfelder, 01.12. – 03.12.2017. Weitere Informationen hier.
  • Ernährung und Sport, 02.12.2017. Weitere Informationen hier.
  • Rehasport bis ins hohe Alter, 15.12. – 17.12.2017. Weitere Informationen hier.

Weiterlesen … Noch Lehrgangsplätze frei!

DBS: Wahlprüfsteine für die Bundestagswahlen 2017 | 14.08.2017

Welche Haltung nehmen CDU/CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP gegenüber dem Behindertensport ein?

Am 24. September 2017 findet die Bundestagswahl statt. Der Deutsche Behindertensportverband e.V. hat dies zum Anlass genommen, bei allen Parteien mit Aussicht auf eine Regierungsbeteiligung nachzufragen, wie deren Haltung zum Behindertensport allgemein sowie zu konkreten Themen ist und welche Maßnahmen unter ihrer Verantwortung zu erwarten sind. Auf diese Weise soll der Behindertensport sowie damit einhergehende Fragestellungen stärker in den Fokus der Parteien gerückt werden und das Bewusstsein für aktuelle Herausforderungen geschärft werden.

Die Antworten finden Sie auf der Homepage des DBS unter folgendem Link:

http://www.dbs-npc.de/wahlpruefsteine-2017.html

Weiterlesen … DBS: Wahlprüfsteine für die Bundestagswahlen 2017

Para-Judo-EM: Silber für Kornhaß, Bronze für Upmann | 10.08.2017

Insgesamt sechs Medaillen gewann das deutsche Team bei den Para-Judo-Europameisterschaften im britischen Wolverhampton. Dabei gewann Nikolai Kornhaß vom 1. Mannheimer Judo-Club in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm Silber, Oliver Upmann (ebenfalls 1. Mannheimer JC) landete in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm auf Rang drei. Hinzu kamen weitere vier Bronzemedaillen für das deutsche Team.

Weiterlesen … Para-Judo-EM: Silber für Kornhaß, Bronze für Upmann

Seite 113 von 140

  • Anfang
  • Zurück
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
06.05.2025 Freie Lehrgangsplätze am Jubiläumswochenende
06.05.2025 Kurzbericht Blindensportcamp Heidelberg 02.-04.05.2025
06.05.2025 Rollstuhlbasketball-Camp für Kinder und Jugendliche
Die nächsten Veranstaltungen
16.05.2025–17.05.2025 Deutsche Meisterschaften Para Tischtennis
06.06.2025–08.06.2025 Deutsche Meisterschaft Para Radsport (Bahn)
13.06.2025–14.06.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis (Mannschaft)
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt