Foto: Gero Breloer

Mitmachen erwünscht: Das Inklusionsmobil startet durch |

Der Deutsche Behindertensportverband, die Aktion Mensch und REWE setzen sich auch im Jahr 2025 gemeinsam für mehr Miteinander und Teilhabe ein.

Nachdem das Inklusionsmobil in diesem Jahr bereits in mehreren Städten Halt gemacht hat, wird es in 2025 richtig durchstarten und quer durch Deutschland unterwegs sein. Ab sofort hat das Inklusionsmobil eine eigene Webseite mit allen Informationen und Kontaktdaten. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, sich für einen Besuch des Inklusionsmobils zu registrieren und so aktiv die Teilhabe von Inklusion in unserer Gesellschaft zu fördern.

Weiterlesen …

Foto: Europa Park

Skitty’s Aktionstag: Erlebe Para Ski nordisch im Europa-Park! |

Am 11.01.2025 findet Skitty’s Aktionstag  in der Skitty World nordic im Europa-Park Rust statt. Mit dabei ist auch unser Landestrainer Para Ski nordisch Markus Sommerhalter. Alle Informationen gibt es im Flyer.

Quelle: Europa Park

Weiterlesen …

Foto: Vuokatti Sport

Zielsicher in der Gefrierkammer |

Leonie Walter und Anja Wicker holen bei Temperaturen um die minus 16 Grad in Vuokatti (Finnland) die ersten deutschen Saisonsiege des jungen Para Ski nordisch-Winters. Leonie Walter gewinnt sowohl das Biathlon-Einzelrennen als auch die Sprint-Verfolgung. Alexander Ehler überrascht.

Weiterlesen …

©Foto: newspower.it

Para Ski nordisch: Weltcup-Auftakt in Finnland |

Die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft reist mit 15 Athletinnen und
Athleten sowie sechs Guides zum Weltcup-Auftakt nach Finnland. Unter ihnen sind vier, die ihr Debüt feiern
und zwei, die seit diesem Sommer als Profis unterwegs sind.

Weiterlesen …

SWR berichtet über Co-Trainer Ausbildung |

Der SWR hat einen großartigen Beitrag über unsere Co-Trainer Ausbildung veröffentlicht – ein Projekt, das Menschen mit geistiger Behinderung aktiv in die Vereinsarbeit einbindet. Der Beitrag zeigt außerdem einen Vereinsbesuch beim TV Lauf, der eindrucksvoll demonstriert, wie die Ausbildung in der Praxis nachwirkt und wie hervorragend die Co-Trainer ihre Übungsleiter in den Heimatvereinen unterstützen.

Hier können Sie den gesamten Beitrag ansehen: Co-Trainer-Ausbildung für Menschen mit geistiger Behinderung - SWR Aktuell.

 

Weiterlesen …

Weihnachtsausflug nach Freiburg |

Am Mittwoch (04.12.2014) unternahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BBS-Geschäftsstelle einen Weihnachtsausflug nach Freiburg. Gemeinsam reisten wir mit dem Zug in die südbadische Stadt, wo ein abwechslungsreiches Programm auf uns wartete.

Weiterlesen …

Betriebsausflug - BBS-Geschäftsstelle am Mittwoch geschlossen |

Die BBS-Geschäftsstelle bleibt am Mittwoch, den 4. Dezember 2024 wegen eines Betriebsausflugs der BBS-Mitarbeiterinnen und-Mitarbeiter geschlossen. Ab Donnerstag sind wird wieder wie üblich für Sie erreichbar.

Weiterlesen …

Onlineseminar - Einstieg in das Para Schwimmen |

Der Deutsche, Bayrische, Württembergische und Badische Behindertensportverband veranstalten am Montag, den 20. Januar von 19 bis 20 Uhr ein Onlineseminar - "Einstieg in die Para Schwimmen" im Raum Süddeutschland. Das Onlineseminar richtet sich an Eltern, Kinder und Jugendliche, Lehrer*innen, Trainer*innen, Vereine, Verbände und Interessierte.

Weiterlesen …

BBS bildet erneut Co-Trainer aus |

Am 18. November nahmen neun hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung am zweiten Teil ihrer Ausbildung zum Co-Trainer teil. Aufgeregt, wissbegierig und voller Erwartungen fanden sie sich an der barrierefreien Sportschule in Baden-Baden Steinbach ein. Ziel des Projekts ist es, Menschen mit Behinderung in die Strukturen von Sportvereinen zu integrieren – sowohl als aktive Mitglieder als auch in ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Weiterlesen …

Aktuelles zum Rehasport: Genehmigungsverzicht der Bosch BKK |

Die Bosch BKK verzichtet ab dem 1. Januar 2025 bis auf Widerruf auf die Genehmigungspflicht von Rehasport und Funktionstraining. Bei Verlängerungen gilt dies nur, wenn diese vom Arzt entsprechend begründet wurden.

Weiterlesen …