email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives Baden
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives Baden
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen knapp 40.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 404 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Tischtennis: Badische Mannschaft gewinnt Bronze bei der Deutschen Meisterschaft | 26.06.2017

Am 23./24. Juni fand in Homberg an der Ohm die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Tischtennis statt. Die badische Mannschaft, die aus den Spielern David Korn, Thorsten Schwinn (beide BSV Walldorf), Juliane Wolf, Ralf Meyer und Sener Oguz (BSG Offenburg) bestand, schlug sich ausgezeichnet und belegte den Bronzeplatz.

Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen ausgespielt. Die vier Erstplatzierten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Die SG Baden beendete die Vorrunde mit Platz zwei und musste sich nur knapp dem späteren Finalisten aus Düsseldorf mit 4:6 geschlagen geben. Im Viertelfinalspiel gewannen die Badener deutlich gegen die Mannschaft aus München und konnte damit ins Halbfinale einziehen. In diesem Spiel ging es gegen den Serienmeister aus Solingen, welches knapp mit 4:6 verloren ging. Im kleinen Finale um Platz drei wurden die Gegner aus Berlin klar mit 6:1 bezwungen.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen … Tischtennis: Badische Mannschaft gewinnt Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Tischtennis: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Homberg an der Ohm | 23.06.2017

Am 23./24. Juni findet in Homberg an der Ohm die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Tischtennis statt. Baden wird von einer Auswahlmannschaft aus den Vereinen BSG Offenburg und BSV Walldorf vertreten. Mit der Paralympicsteilnehmerin Juliane Wolf rechnen sich die Badener eine gute Platzierung im vorderen Mittelfeld aus.

Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg!

Weiterlesen … Tischtennis: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Homberg an der Ohm

DSSV-Meisterschaften für Schwerhörige im Tischtennis: Martin Fischer belegt mit der Mixed-Mannschaft den zweiten Platz | 20.06.2017

Vom 26. – 27.05.2017 veranstaltete der Deutscher Schwerhörigen Sport Verband e.V. die Deutsche Schwerhörigen-Meisterschaft im Tischtennis in Wendelstein. Dabei erreichte Martin Fischer aus Freiburg im Wettbewerb der Mixed-Mannschaften zusammen mit Petra Kremer aus Franken und Klaus Gütschow aus Hamburg einen hervorragenden zweiten Platz.

Weiterlesen … DSSV-Meisterschaften für Schwerhörige im Tischtennis: Martin Fischer belegt mit der Mixed-Mannschaft den zweiten Platz

Sitzvolleyballer von Anpfiff Hoffenheim erstmals im Halbfinale! | 20.06.2017

Zum Saisonabschluss der internationalen Turnierserie nahmen die Sitzvolleyballer von Anpfiff Hoffenheim e.V. noch einmal beim internationalen Trainingsturnier am vergangenen Wochenende in Leverkusen teil und beendete den ersten Spieltag am Samstag ohne Niederlage und nach großartiger Leistung erstmals als Gruppensieger. Am Sonntagmorgen stand das Halbfinale Anpfiff Hoffenheim gegen Spaarnestad Haarlem an. Doch die starken Gäste aus dem Nachbarland wollten sich den Finaleinzug nicht nehmen lassen und griffen hart und gekonnt an. So verloren die Hoffenheimer ihr erstes Halbfinale der Vereinsgeschichte mit 0:3. Im Spiel um Platz drei versuchte man noch einmal alle Reserven zu aktivieren, doch auch die Gastgeber aus Leverkusener wollten sich einen Platz auf dem Treppchen nicht nehmen lassen. „Wir haben in das Halbfinale reingesteckt, was wir hatten. Da war im letzten Spiel mit nur sechs Spielern mental einfach die Luft raus“, resümierte Volker Lauble.

Weiterlesen … Sitzvolleyballer von Anpfiff Hoffenheim erstmals im Halbfinale!

„Behindertensport macht Schule“ in Durmersheim | 20.06.2017

Schülerinnen und Schüler der Friedrichschule in Durmersheim haben heute die Gelegenheit, zusammen mit Astrid Weidner,  Michael Huhn und Bernhard Kurz Erfahrungen im Blindensport zu sammeln und Einblicke in die Sportarten Blindentorball und Biathlon zu bekommen. Für den BBS vor Ort mit dabei ist Marius Merkel.

Die nächste Station von "Behindertensport macht Schule" ist am 29.06.17 die Von-Drais-Schule in Gernsbach.

Weiterlesen … „Behindertensport macht Schule“ in Durmersheim

Anpfiff Hoffenheim wartet weiterhin auf ersten Sieg in Polenliga | 16.06.2017

„Es scheint ein Fluch auf unserer Mannschaft zu liegen. Wir waren in zwei von vier Partien mindestens ebenbürtig, haben es jedoch verpasst unsere zahlreichen Torchancen effektiv zu nutzen und stehen am Ende wieder mit leeren Händen da“, resümierte Trainer Claus Bender den Auftritt seiner Amputierten-Fußballer am vergangenen Wochenende in Krakau.

Weiterlesen … Anpfiff Hoffenheim wartet weiterhin auf ersten Sieg in Polenliga

DM Flugball: Mannschaft der BSG Karlsruhe erkämpft sich die Bronzemedaille! | 16.06.2017

Am 10.06.2017 fand in Rahden in Nordrhein-Westfalen die 34. Deutsche Meisterschaft im Flugball statt. Die Flugballmannschaft aus Karlsruhe reiste mit dem festen Vorsatz an, ihre in 2016 gewonnene Bronzemedaille erfolgreich zu verteidigen. Nach spannenden Spielen gegen den Deutschen Meister 2017 aus Weiden, die Silbermedaillengewinner aus Kaiserau und die Mannschaften aus Kempen, Grevenbroich, Bad Salzuflen und Rahden war dieses Ziel erreicht.

Am 02.06.2018 findet die 35. Deutsche Meisterschaft in Karlsruhe statt. Wer spannende Spiele mit Freude und Ehrgeiz sehen möchte, merkt sich diesen Termin schon einmal vor.

Weiterlesen … DM Flugball: Mannschaft der BSG Karlsruhe erkämpft sich die Bronzemedaille!

Dritter Platz bei der DM im Paracycling für Ralf Arnold | 12.06.2017

Ralf Arnold startete am Sonntag, 04.06.2017, mit seinem Piloten Alexander Obert beim Straßenrennen zur Deutschen Meisterschaft im Paracycling für Tandems. Dieses Rennen war, wie bereits in den letzten Jahren, in ein Europacup Rennen eingebettet, um ein größeres Fahrerfeld an den Start zu bekommen und gleichzeitig mehr Weltranglistenpunkte vergeben zu können. Nach einem Patzer direkt zu Beginn des Rennens, musste sich Ralf Arnold am Ende mit dem dritten Platz begnügen. Im Europacup belegte er ebenfalls Platz drei.  

Weiterlesen … Dritter Platz bei der DM im Paracycling für Ralf Arnold

Hallenboccia: Vierter Platz für SG Weinheim/Hemsbach beim Länderpokal | 08.06.2017

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des AC Weinheim richtete die Abteilung Behinderten- und Rehabilitationssport den 9. DBS-Länderpokal im Hallenboccia aus. Am Ende landete Baden mit der Spielgemeinschaft AC Weinheim/BSG Hemsbach gegen elf leistungsstarke Mannschaften auf einem guten vierten Platz. Die Mannschaft des Ausrichters AC Weinheim wurde Siebter. Den Sieg holte sich Nordrhein-Westfalen vor Bayern und dem Saarland.

Weiterlesen … Hallenboccia: Vierter Platz für SG Weinheim/Hemsbach beim Länderpokal

Siegeszug der Rebels geht weiter | 08.06.2017

Erneut überzeugten die Rebels mit einer beeindruckenden Glanzleistung beim heimischen Champions Cup in Karlsruhe.

Das über drei Tage andauernde und zugleich kräfteraubende Turnier forderte von den acht Teams aus Frankreich, Schweden, Polen, Finnland, Schweiz und Deutschland das Letzte. Überzeugend drunter die Karlsruher Rebels. Am Ende stand im Finale ein nie gefährdeter 34:27 Sieg der Karlsruher über die Mannschaft aus Zürich. Damit wurden die Rebels ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten nach Siegen in Montreal (CAN) und Nottwil (CH) ihren dritten Triumpf in Folge.

Weiterlesen … Siegeszug der Rebels geht weiter

Seite 117 von 140

  • Anfang
  • Zurück
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
06.05.2025 Freie Lehrgangsplätze am Jubiläumswochenende
06.05.2025 Kurzbericht Blindensportcamp Heidelberg 02.-04.05.2025
06.05.2025 Rollstuhlbasketball-Camp für Kinder und Jugendliche
Die nächsten Veranstaltungen
16.05.2025–17.05.2025 Deutsche Meisterschaften Para Tischtennis
06.06.2025–08.06.2025 Deutsche Meisterschaft Para Radsport (Bahn)
13.06.2025–14.06.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis (Mannschaft)
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt