Foto: Vuokatti Sport

Para Ski nordisch: Auftritt mit Signalwirkung |

Das Nordic Paraski Team Deutschland schickt ein Septett zur Winter-Universiade nach Turin. Auf den Strecken der Olympischen Spiele und der Paralympics von 2006 wollen sie Werbung für den Parasport machen – Seite an Seite mit nicht-behinderten Athletinnen und Athleten.

Es ist eine Premiere, die (Vor-)Freude macht. Erstmals sind die Sportarten Para Skilanglauf und Para Ski Alpin in das Programm der FISU Winter World University Games integriert. Dem Ruf des internationalen Hochschulsportverbands Fédération Internationale du Sport Universitaire sind Marco Maier, Johanna Recktenwald (mit Begleitläuferin Emily Weiß), Lennart Volkert (mit Guide Nils Kolb) und Leonie Walter (mit Guide Christian Krasman) gefolgt.

Weiterlesen …

REWE-Aktion "Scheine für Vereine" 2025 |

Sport verbindet – ob im Stadion oder in der kleinen Turnhalle, ob auf dem Platz oder daneben. Sport wird tagtäglich in Deutschlands Sportvereinen praktiziert, und dort wird Integration und Miteinander aktiv gefördert. REWE unterstützt mit der Aktion „Scheine für Vereine“ den Amateursport und trägt so zur positiven Entwicklung unserer Gesellschaft bei. Im Jahr 2023 hatten sich über 23.000 Sportvereine mit großem Engagement beteiligt und lösten knapp 64 Millionen Vereinsscheine für über 114.000 Prämien ein. Alle Prämien zusammen hatten einen Wert von über 19 Millionen Euro. Um auf die gesellschaftliche Bedeutung des Sports aufmerksam zu machen, fand 2024 die fünfte Runde von Scheine für Vereine erstmals in Kooperation mit der Aktion Mensch statt. Damit haben beide Partner ihr Engagement für mehr Inklusion im Amateursport unterstrichen.

Weiterlesen …

75 Jahre BBS – 75 Jahre Behindertensport in Baden |

Ein Jubiläum, das es zu feiern gilt!

Im Jahr 2025 feiert der BBS ein großes Jubiläum - das 75jährige Bestehen. Im Jubiläumsjahr blicken wir zurück auf 75 Jahre Behinderten- und Rehabilitationssport in Baden und werden das große Jubiläum angemessen feiern.

 

Weiterlesen …

BBS-Geschäftsstelle macht "Weihnachtspause" |

Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 24. Dezember bis einschließlich 03. Januar geschlossen. Sie erreichen uns noch bis zum 23. Dezember um 15 Uhr. Ab Dienstag, den 7. Januar 2025 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Im Namen des BBS-Präsidiums, des Geschäftsstellenteams und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BBS wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start in das BBS-Jubiläumsjahr 2025.

Herzlichst

Ihr

Michael Eisele

Weiterlesen …

Wahl zur "Sportlerin des Jahres": Anna-Lena Forster auf Platz 7 |

Bei der 78. Wahl zu Deutschlands "Sportler des Jahres" in Baden-Baden wurden herausragende Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt. In der Kategorie "Sportlerin des Jahres" sicherte sich Darja Varfolomeev, Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik, mit 1.888 Punkten den ersten Platz. Besonders bemerkenswert ist die Platzierung von Anna-Lena Forster, die mit 504 Punkten den siebten Rang belegte. Forster, eine herausragende Athletin im Para-Ski alpin, hat in der Vergangenheit mehrfach ihre Klasse bewiesen.

Weiterlesen …

Großer Ansturm auf „Behindertensport macht Schule“ |

Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches Jahr für unser Schulprojekt, das mittlerweile schon seit 12 Jahren besteht. Noch nie gab es so viele Anfragen für das vom Kultusministerium geförderte Projekt wie in diesem Jahr. Wir freuen uns sehr über das große Interesse, auch wenn es nicht immer möglich ist, allen Schulen einen Termin anzubieten.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangsjahres 2024 |

Am vergangenen Wochenende haben 13 Prüflinge aus dem Bereich Orthopädie erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und damit das Lehrgangsjahr 2024 offiziell beendet. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude bei ihrer zukünftigen Tätigkeit als Rehasport-Übungsleitungen in ihren Vereinen.

Wir blicken auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Aus- und Fortbildungsjahr zurück: Insgesamt konnten wir rund 50 Maßnahmen durchführen, die sowohl zur Verlängerung bestehender Lizenzen beitrugen als auch zur Ausbildung von 80 neuen Übungsleitenden. Zudem haben wir Ende November 10 neue Co-Trainer ausbilden können.

Nach einer kurzen Verschnaufpause starten wir Anfang Januar voller Tatendrang in das neue Fortbildungsjahr, das wieder mit spannenden Themen und Inhalten aufwartet. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Weiterlesen …

Das Logo des BBS

Neues Verordnungsmuster der DGUV ab 1. Januar 2025 |

Die DGUV wird zum 1. Januar 2025 ein neues Verordnungsmuster für den Rehabilitationssport und das Funktionstraining einführen (Muster siehe Anhang).

Der neue Verordnungsvordruck gilt für alle Leistungen, die ab dem 1. Januar 2025 verordnet werden. Für eine Übergangsfrist von zwölf Monaten - also bis 31. Dezember 2025 – können Ärzt*innen die Verordnung des Rehabilitationssports sowie Funktionstrainings grundsätzlich auch wie bisher (z. B. „Privatrezept“ oder Nutzung anderer Verordnungsvordrucke) ausstellen. Hinsichtlich der Verwendung der bis dato verwendeten Vordrucke besteht für die Leistungserbringenden ein unbefristeter Vertrauensschutz. Die Rechnungen der Leistungserbringenden dürfen nicht gekürzt werden, auch nicht bei Vorlage alter Verordnungen über den 1. Januar 2026 hinaus.

Weiterlesen …

Foto: Gero Breloer

Mitmachen erwünscht: Das Inklusionsmobil startet durch |

Der Deutsche Behindertensportverband, die Aktion Mensch und REWE setzen sich auch im Jahr 2025 gemeinsam für mehr Miteinander und Teilhabe ein.

Nachdem das Inklusionsmobil in diesem Jahr bereits in mehreren Städten Halt gemacht hat, wird es in 2025 richtig durchstarten und quer durch Deutschland unterwegs sein. Ab sofort hat das Inklusionsmobil eine eigene Webseite mit allen Informationen und Kontaktdaten. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, sich für einen Besuch des Inklusionsmobils zu registrieren und so aktiv die Teilhabe von Inklusion in unserer Gesellschaft zu fördern.

Weiterlesen …

Foto: Europa Park

Skitty’s Aktionstag: Erlebe Para Ski nordisch im Europa-Park! |

Am 11.01.2025 findet Skitty’s Aktionstag  in der Skitty World nordic im Europa-Park Rust statt. Mit dabei ist auch unser Landestrainer Para Ski nordisch Markus Sommerhalter. Alle Informationen gibt es im Flyer.

Quelle: Europa Park

Weiterlesen …