email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives BADEN
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives BADEN
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen über 42.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 381 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Ausbildungslehrgang "Block 30 - Orthopädie" | 10.07.2018

Diese Woche findet von Mittwoch bis Sonntag der erste Teil des Ausbildungslehrgangs "Block 30 - Orthopädie" in der Südbadischen Sportschule in Steinbach statt.

Neben den medizinischen Grundlagen werden die unterschiedlichen orthopädischen Krankheitsbilder sowie die zielgruppenorientierte Stundenplanung und -gestaltung thematisiert.

Die Lehrgangsleitung haben Bernhard Kurz und Eva Klavzar.

Weiterlesen … Ausbildungslehrgang "Block 30 - Orthopädie"

3. BBS-Landesseniorensportfest beim TSV Mannheim | 10.07.2018

Rund 100 Sportlerinnen und Sportler trafen sich am letzten Samstag auf dem Gelände der TSV 1846 Mannheim um ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. An 10 Stationen hieß es ein ruhiges Händchen zu behalten, um zum Beispiel beim Zielwerfen, Ballprellen oder Kugeltransport Punkte zu sammeln. Am besten gelungen ist dies bei den Frauen Marianne Reinhuber von der BSG Hemsbach, die von 10.000 maximal erreichbaren Punkten 8.450 erzielte. Bei den Männern setzte sich Richard Weis, ebenfalls von der BSG Hemsbach, mit 8.500 durch. Zudem gewannen die Hemsbacher die Mannschaftswertung mit 47.100 Punkten vor dem TV Breisach die auf eine Punktzahl von 44.350 kamen und dem BRSV Lörrach mit 41.700. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an den ausrichtenden Verein der TSV 1846 Mannheim, der unter anderem mit der Verpflegung und den Helfern für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgte.  

Weiterlesen … 3. BBS-Landesseniorensportfest beim TSV Mannheim

3. BBS-Landesseniorensportfest | 06.07.2018

Am morgigen Samstag findet zum dritten Mal das BBS-Landesseniorensportfest statt. Knapp 100 Teilnehmer stellen sich in diesem Jahr wieder der Herausforderung zehn Geschicklichkeitsübungen zu meistern und für ihre Mannschaft Punkte zu sammeln. Als Ausrichter konnte der TSV 1846 Mannheim gewonnen werden. Beginn der Veranstaltgung ist 10:00 Uhr auf dem Gelände des TSV.

Weiterlesen … 3. BBS-Landesseniorensportfest

Ausbildungslehrgang "Block 40- Innere Medizin" | 05.07.2018

Heute beginnt an der Südbadischen Sportschule in Steinbach der dritte und letzte Teil des Ausbildungslehrgangs "Block 40 - Innere Medizin". Der Lehrgang endet am Wochenende mit den Prüfungen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

Die Lehrgangsleitung haben Eva Klavzar und Bernhard Kurz.

 

Weiterlesen … Ausbildungslehrgang "Block 40- Innere Medizin"

Hoffenheimer Sitzvolleyballer gewinnen Bronze | 02.07.2018

Leverkusen war für die Sitzvolleyballer von Anpfiff Hoffenheim e.V. nach Hamburg und Prag die dritte Station innerhalb von fünf Wochen, denn dort setzten sie ihre Turnierrunde fort. Nachdem man in der Hansestadt, wie auch in Tschechien einen guten sechsten Platz belegte, nahmen sich die Spieler von Trainer Rudi Sonnenbichler vor, beim Zühlsdorf Cup am 30. Juni 2018 in Leverkusen eine Schippe drauf zu legen.

Weiterlesen … Hoffenheimer Sitzvolleyballer gewinnen Bronze

Grundlagenausbildung 10.2/P16 | 29.06.2018

An diesem Wochenende findet in der Südbadischen Sportschule in Steinbach die Grundlagenausbildung 10.2/P16 statt.

Innerhalb des Lehrgangs wird neben den Themen Sportorganisation und -verwaltung sowie Übersicht über Behinderungsarten auch der sportpraktische Teil mit Rollstuhlbasketball und Blindensport nicht zu kurz kommen.

Der Lehrgang beginnt heute um 13.00 Uhr und endet am Sonntag mit dem Mittagessen. Als Lehrgangsleitung wird Wolfgang Tremmel vor Ort sein.

Weiterlesen … Grundlagenausbildung 10.2/P16

AHG Baden-Baden weiterhin Partner des Behindertensports in Baden | 28.06.2018

Die bereits seit 2012 bestehende Partnerschaft zwischen der AHG Baden-Baden und dem BADISCHEN BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONSSPORTVERBAND E.V. (BBS) wurde in diesen Tagen um drei weitere Jahre bis 2021 verlängert.

AHG und BBS setzen damit die erfolgreiche Zusammenarbeit zur Förderung und Unterstützung des Sports für Menschen mit Behinderungen in Baden auch zukünftig fort. Die Partnerschaft soll auch weiterhin vor allem den sehr talentierten und fleißigen Nachwuchssportlern in Baden helfen, sich kontinuierlich weiterentwickeln zu können.

„Die AHG Baden-Baden ist mittlerweile seit mehr als sechs Jahren unser Premiumpartner. Mit ihrer Verlässlichkeit, ihrem Engagement und ihrer Professionalität passt sie optimal zu unserem Verband und unseren Aufgaben und Zielen. Wir sind sehr froh darüber, dass wir auch in den nächsten drei Jahren auf die Unterstützung des renommierten Baden-Badener Autohauses bauen können“, kommentierte BBS-Geschäftsführer Michael Eisele die Fortführung der erfolgreichen Partnerschaft im Rahmen der Übergabe des neuen Dienstfahrzeuges heute Vormittag in Baden-Baden.

Weiterlesen … AHG Baden-Baden weiterhin Partner des Behindertensports in Baden

Gemeinsam Karriere machen | 27.06.2018

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) ist der Fachverband für den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderungen in Baden. Mit seinen 360 Mitgliedsvereinen und fast 40.000 Mitgliedern gehört der BBS bundesweit zu den großen Sportverbänden für Menschen mit Behinderungen. Der Sitz der Verbandsgeschäftsstelle ist Baden-Baden.

Zur mittel- und langfristigen Verstärkung unseres Teams stellen wir zum 01.09.2018 eine Auszubildende / einen Auszubildenden zur / zum

Kauffrau/-mann für Büromanagement

ein.

Sie sind eine aufgeweckte, lernwillige und einsatzbereite junge Person und haben eine hohe Affinität zum Sport? Sie gehen in Wort und Schrift souverän mit der deutschen Sprache um, sind selbstständiges Arbeiten gewöhnt und haben eine schnelle Auffassungsgabe?

 

Weiterlesen … Gemeinsam Karriere machen

Sitzvolleyballer von Anpfiff Hoffenheim e.V. setzen positive Turnierserie in Prag fort | 19.06.2018

Noch einmal sammeln die Sitzvolleyballer alle Körner zusammen, rutschen was sie können um den gegnerischen Angriff sicher zum Zuspieler zu bekommen. Dann Matchball für den Gegner – ein wahrer Krimi beim Turnier „Sitting Comet 2018“ vom 15.-17. Juni in Prag.
Die Einladung, sich in Tschechiens Hauptstadt mit internationalen Teams zu messen, nahm die Sitzvolleyballmannschaft von Anpfiff Hoffenheim e.V. gerne an. Den Ausrichter, SK Kometa Praha, kannte man von vergangenen Wettkämpfen, nicht zuletzt vom eigenen Volksbank Kraichgau & Friends Cup im April 2018 in der heimischen Halle und dem BRS-Cup Hamburg Ende Mai.

Weiterlesen … Sitzvolleyballer von Anpfiff Hoffenheim e.V. setzen positive Turnierserie in Prag fort

Rollstuhlbasketballer gewinnen Bronze beim Junioren-Länderpokal | 19.06.2018

Am 16. und 17. Juni fand in diesem Jahr der Junioren Länderpokal im Rollstuhlbasketball in Bonn statt. Das Team der Spielgemeinschaft Baden-Württemberg / Rheinland-Pfalz war als Vorjahressieger angereist und hatte sich mindestens Platz vier zum Ziel gesetzt. Die Mannschaft, bestehend aus drei Spielerinnen und neun Spielern im Alter von 14 bis 21 Jahren, lieferte in der Vorrunde zwei sehr überzeugende Partien gegen die Mannschaften aus dem Osten und Nordrhein-Westfalen ab.

Weiterlesen … Rollstuhlbasketballer gewinnen Bronze beim Junioren-Länderpokal

Seite 93 von 142

  • Anfang
  • Zurück
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
25.08.2025 Infos zur Lehre – Rück- und Ausblick 2025
12.08.2025 Neuer Termin nationale Klassifizierung im Para Schwimmen
04.08.2025 Co-Trainer Besuch bei den "Unzähmbaren Löwen" in Muggensturm
Die nächsten Veranstaltungen
19.09.2025–21.09.2025 Deutsche Jugendmeisterschaft Goalball
10.10.2025–11.10.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis für Senior*innen (Einzel/Doppel/Mixed)
15.10.2025 Onlineseminar - Einstieg in das Para Tischtennis
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt