Kurzbericht Blindensportcamp Heidelberg 02.-04.05.2025
Am vergangenen Wochenende fand das vom DBS und dem BBS bundesweit ausgeschriebene Blinden- und Sehbehindertensportcamp mit 11 Teilnehmern im Alter von 6 bis 12 Jahren im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar statt. Ein Großteil der Kinder war aus Baden-Württemberg.
Die Kinder durften die Sportarten Para Leichtathletik, Para Schwimmen und Para Judo in jeweils zwei Trainingseinheiten ausprobieren bzw. weiter vertiefen. Die Para Leichtathletik Einheiten wurden von Kathrin Panitz, Lina Neumair und Pauline Reichl durchgeführt, die Schwimmeinheiten von Heike Stromm-Haller und Marion Haas-Faller und die Judoeinheiten von Fabienne Mollaei und Saeid Mollaei.
Sowohl bei den Para Leichtathletik- Einheiten als auch beim Para Schwimmen konnten 4-5 talentierte, klassifizierbare Kinder entdeckt werden.
Bei den Para Judo-Einheiten war Carmen Bruckmann ebenfalls vor Ort und hat den Eltern, deren Kinder bereits regelmäßig im Vereinstraining sind, die Möglichkeiten im Para Judo aufgezeigt. Außerdem wurden vier Kinder zum internationalen Nachwuchsturnier Para Judo im Oktober eingeladen.
Ein besonderes Highlight für Eltern und Kinder war der Besuch und Vortrag von Lennart Sass. Er hat den Kindern seine paralympische Bronzemedaille mitgebracht und über seinen Werdegang, seine Erblindung und die Rolle des Leistungssports in seinem Leben berichtet.