Infos zur Lehre – Rück- und Ausblick 2025
Das Lehrgangsjahr 2025 befindet sich in der „Halbzeitpause“. Wir blicken auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück – ein besonderer Höhepunkt war sicherlich das Jubiläumswochenende im Juli.
Nach den Sommerferien geht es Mitte September mit der Ausbildung Orthopädie weiter. Im Spätjahr folgen zwei weitere Rehasport-Ausbildungen: Innere Medizin und Neurologie. Für die Ausbildung Neurologie sind noch Plätze frei, die darauf warten, belegt zu werden! In diesem Profilblock geht es um Sport und Bewegung für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie z. B. Demenz, Multipler Sklerose, Schlaganfall oder Querschnittslähmung. Leider gibt es in diesen Bereichen in Baden bisher noch keine flächendeckenden Rehasport-Angebote – ein Grund mehr, sich für die im November und Dezember anstehende Ausbildung anzumelden.
Weitere Infos gibt es unter: Bildung -Ausbildungen.
Auch die Fortbildungsveranstaltungen stoßen in diesem Jahr auf großes Interesse. Für das Spätjahr 2025 sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Doch keine Sorge: für Januar und Februar 2026 sind bereits weitere Lehrgänge ausgeschrieben und Mitte Oktober wird das neue Lehrgangsprogramm für 2026/27 veröffentlicht.
Liebe Übungsleitende und Vereinsverantwortliche, bitte behaltet die Lizenzgültigkeit im Blick! Denkt daran, dass Fortbildungen nicht erst kurz vor Ablauf der Gültigkeit besucht werden müssen. Über den gesamten Gültigkeitszeitraum von drei Jahren (bei der Lizenz Innere Medizin zwei Jahre) hinweg, besteht die Möglichkeit, einen thematisch und zeitlich passenden Lehrgang zu wählen. So vermeidet ihr, euch in letzter Minute für ein beliebiges, noch freies Thema anmelden zu müssen – oder sogar das Risiko, dass die Lizenz abläuft und keine Rehasportgruppen mehr angeleitet werden dürfen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf eine interessante zweite Jahreshälfte und wünschen eine gute Zeit!